Hauptnavigation

Planspiel Börse

Kannst du die Börse bändigen?

Planspiel Börse

Kannst du die Börse bändigen?

  • Spielerisch und risikolos Börsenwissen erwerben
  • Am 04. Oktober 2023 startet die neue Spielrunde
  • Geldpreise von bis zu 450 Euro warten auf euch
Allgemeine Infos

Das Planspiel Börse 2023 im Überblick

  • Fiktives Startkapital: 50.000 Euro
  • Depotzugriff: jederzeit per App auf dem Smartphone oder Tablet
  • Teilnehmen können Teams aus Schülerinnen und Schülern zwischen 14 und 21 Jahren sowie Studierende, die im Geschäftsgebiet der Naspa immatrikuliert oder wohnhaft sind
  • Teamgröße: 2 bis 4 Personen (Schülerinnen/Schüler), 1 Person (Studierende)
  • Zwei Wettbewerbskategorien: Nachhaltigkeitsertrag und Depotgesamtwert
  • Anzahl Teilnehmerplätze: 400 (Schülerinnen/Schüler), 100 (Studierende) – first come, first serve
  • Mitmachen lohnt sich: Es gibt bis zu 300 Euro für Schüler-Teams sowie bis zu 450 Euro für Studierende zu gewinnen. 

 

Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg beim Bändigen der Börse!

Termine 2023

Beginn Depotregistrierung: ab 11.09.
Spielbeginn: 04.10.
Anmeldeschluss: 15.11.
Spielende: 30.01.

Spiel-Infos & Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen findet Ihr hier

Kontakt

E-Mail: jungenaspa@naspa.de

Anmeldung zum Planspiel

Anmeldung zum Planspiel Börse

Planspiel Börse für Schülerinnen und Schüler

Seid clever - seid dabei.

Als Schüler-Team handelt Ihr mit fiktiven Wertpapieren zu echten Börsenkursen und lernt so risikolos wichtiges Grundwissen rund um die Börse. Mit der richtigen Strategie und etwas Glück steht Euer Team am Ende als Sieger fest. 

In den beiden Wettbewerbskategorien „Nachhaltigkeitsertrag“ und „Depotgesamtwert“ gibt es jeweils folgende Geldpreise zu gewinnen: 1. Platz 300 Euro, 2. Platz 200 Euro, 3. Platz 100 Euro.

Anmelden könnt Ihr euch bis zum 15.11.2023. Nach Download der App müsst Ihr den Registrierungs-Code E8T9NS eingeben.

Danach könnt Ihr direkt mit dem Bändigen der Börse loslegen.

Planspiel Börse Plus für Studierende

Handeln wie die Profis

Für Studierende gibt es das Planspiel Börse Plus. Entwickle als Einzelspieler Deine Strategie zum Erfolg und trainiere risikolos dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Dafür stehen Dir eine größere Auswahl der fiktiven Wertpapiere und noch mehr Spielfeatures zur Verfügung. 

In den beiden Wettbewerbskategorien „Nachhaltigkeitsertrag“ und „Depotgesamtwert“ gibt es jeweils folgende Geldpreise zu gewinnen: 1. Platz 450 Euro, 2. Platz 250 Euro, 3. Platz 100 Euro. 

Anmelden könnt Ihr euch bis zum 15.11.2023. Nach Download der App müsst Ihr den Registrierungs-Code XB2DT6 eingeben.

Danach könnt Ihr direkt mit dem Bändigen der Börse loslegen!

Du möchtest auch die echte Börse bändigen? Dann könnte Dich das interessieren:

SmartVermögen

Geldanlage einfach, persönlich und digital. Anlegen und losfahren: Jetzt Chance auf einen smart EQ fortwo sichern. Kapital­markt­be­dingte Wert­schwan­kungen und daraus resultierende Wert­ver­luste können nicht aus­geschlossen werden.

Deka-JuniorPlan

Sinnvestieren ist, schon mit kleinen Beiträgen die eigene Zukunft zu gestalten. Mit einem Deka-JuniorPlan kannst du jetzt die Börse kennenlernen und ganz entspannt ein Vermögen aufbauen.

– Werbung –

Dein nächster Schritt

Vereinbare jetzt einen Termin mit Deinem Berater und lass dich beraten.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i