In Anerkennung der vielfältigen Leistungen von Menschen aus der Region unterstützt die Nassauische Sparkasse (Naspa) mit Mitteln aus ihrem PS-Los-Fördertopf 20 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in Frankfurt und dem Main-Taunus-Kreis. Insgesamt 8.500 Euro haben diese von Naspa-Direktor Stephan A. Kietzmann, Leiter Privatkunden Region Frankfurt/Main-Taunus, zur Verfügung gestellt bekommen.
„Unser Engagement trägt zu Attraktivität und Lebensqualität der Region bei. Besonderen Wert legen wir auf die Förderung von Projekten, die den sozialen Zusammenhalt stärken, das Auseinanderdriften der Gesellschaft verhindern und ökologische Aspekte berücksichtigen. Weitere Schwerpunkte sind Kunst und Kultur und der Breitensport. Für uns ist es eine wichtige Aufgabe, die Menschen vor Ort zu unterstützen, die sich dafür einsetzen“, so Kietzmann.
Gefördert werden:
Die Fördergelder stammen aus dem PS Los-Sparen. Das PS-Los-Sparen ist eine Sparform der besonderen Art. Jedes Los kostet 6 Euro. Davon werden 4,80 Euro angespart, 1,20 Euro nehmen an den monatlichen Auslosungen teil. 25 Prozent des Auslosungsbeitrags stellen die Sparkassen für gemeinnützige Institutionen und Projekte zur Verfügung. So sind 2019 in Hessen über 7,3 Millionen Euro bereitgestellt worden. PS-Lose können in allen Geschäftsstellen und Internetfilialen der Sparkassen in Hessen gekauft werden.
PS-Los-Sparerinnen und -Sparer nehmen automatisch an den Sonderauslosungen teil. Dabei werden zusätzlich zu den monatlichen Bargeldgewinnen Preise wie zum Beispiel Autos oder Reisen verlost. Die Sonderauslosungen finden zusätzlich zu den Monatsauslosungen im Februar, Juni und Oktober eines Jahres statt.