Hauptnavigation

Ihre Sparkasse in der Öffentlichkeit

Presse-Spiegel

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an Daniela Gramlich
(Telefon: 0611 364-91010, E-Mail: daniela.gramlich@naspa.de).

Details

1.000 Euro aus dem Naspa-Spendentopf für die Ukraine-Hilfe

08.04.2022

1.000 Euro aus dem Naspa-Spendentopf für die Ukraine-Hilfe

08.04.2022

1.000 Euro aus dem Naspa-Spendentopf für die Ukraine-Hilfe

08.04.2022

Naspa

Heidenrod.gif (08.04.2022 12:55)

Die Gemeinde Heidenrod hat 1.000 Euro aus dem Spendentopf erhalten, den die Nassauische Sparkasse (Naspa) für regionale Hilfsprojekte eingerichtet hat, die sich um ukrainische Geflüchtete kümmern. Naspa-Vorstandsmitglied Frank Diefenbach hat den symbolischen Scheck an den Bürgermeister der Gemeinde Heidenrod, Volker Diefenbach, übergeben. Das Geld soll zielgerichtet für den Transport von Hilfsgütern eingesetzt werden.

50.000 Euro für die Ukraine-Hilfe
Mit ihrem Spendentopf für regionale Hilfsprojekte will die Naspa schnell und unkompliziert zur Unterstützung ukrainischer Kriegsgeflüchteter beitragen. Spendenanträge können online unter https://spendenmanagement.naspa.de/de/ gestellt werden. Einzige Voraussetzung: Die Antragsteller müssen gemeinnützig anerkannte Vereine oder Institutionen mit Sitz im Geschäftsgebiet der Naspa sein.

Aufrufe
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i