30.000 Euro für das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeitenden: Zum dreizehnten Mal in Folge zeichnet die Nassauische Sparkasse (Naspa) Ehrenamtliche in ihren Reihen aus. Mit einem Zitat des Schauspielers Ewald Balser begründet Naspa-Vorstandsvorsitzender Marcus Nähser die Aktion 30*1.000: „Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ Viele Naspa-Mitarbeitende seien solche Menschen: „Im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Orchester, in der Kirchengemeinde und an vielen anderen Orten setzen sie sich für andere Menschen ein. Als Ehrenamtliche leisten sie mehr als sie müssten, das verdient Anerkennung.“
Nähser wies darauf hin, dass ein Ehrenamt nicht nur Spaß bedeutet, sondern auch Verpflichtung ist: „Wer sich im Ehrenamt engagiert, übernimmt Verantwortung. Für sich und für andere, im eigenen Umfeld und für die Menschen in der Region. Genau das passt hervorragend zur Naspa: Denn Sparkassen sind für die Menschen da, nicht umgekehrt.“
Alle Naspa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die ehrenamtlich mindestens vier Stunden im Monat für ihren Verein tätig sind, konnten sich bei der Aktion 30*1.000 bewerben. Dabei werden 30 Vereine mit jeweils 1.000 Euro unterstützt. Der Betrag kann für ganz konkrete Wünsche und Vorhaben wie z. B. Kostüme, Chorproben, Konzerte, Trikots, Turniere, Fahrdienste oder Ausstattungen für Vereinsheime verwendet werden. Seit 2011 würdigt die Naspa auf diese Weise das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeitenden, insgesamt 260.000 Euro hat sie seitdem 333 Vereinen zur Verfügung gestellt.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.