Hauptnavigation

Ihre Sparkasse in der Öffentlichkeit

Presse-Spiegel

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an Daniela Gramlich
(Telefon: 0611 364-91010, E-Mail: daniela.gramlich@naspa.de).

Details

„CoronaSpezial“ für digitale Unterstützung im Alltag

31.03.2020

„CoronaSpezial“ für digitale Unterstützung im Alltag

31.03.2020

„CoronaSpezial“ für digitale Unterstützung im Alltag

31.03.2020

Naspa

Stammhaus_4_V01_3775.jpg (16.03.2020 12:02)

Wie kann man in Zeiten von Corona Lebensmittel im Netz einkaufen und nach Hause liefern lassen? Was kann man zu Hause für die eigene Fitness tun, wenn das Fitnessstudio geschlossen hat? Wie kann man den Alltag mit Kindern meistern, wenn Spielplätze, Vereine und Freizeitangebote wegfallen? Was für Kultur- und Unterhaltungsangebote bietet das Netz? Und wie bringt man Kinder und Homeoffice unter einen Hut?

Mit einem „CoronaSpezial“ gibt die Nassauische Sparkasse (Naspa) hilfreiche Tipps und Anregungen, wie sich Privatleben und Alltag unter den Bedingungen von Social Distancing gestalten lassen. Dabei können digitale Inhalte einen Beitrag leisten. Zu Themen wie Gesundheit und Prävention, Einkaufen und Ernährung, Kultur und Unterhaltung, Zuhause mit Kindern, Digitales Lernen und Homeoffice gibt es jeweils eine Einführung per Videoclip und eine Reihe von nützlichen Links. Das Angebot ist kostenfrei und auf der Naspa-Webseite frei zugänglich. „Die Corona-Pandemie stellt unsere Welt auf den Kopf. Von heute auf morgen sind viele Menschen zu Hause. Das „CoronaSpezial“ hilft, den Alltag zu Hause mit Hilfe digitaler Tipps zu meistern“, sagt Klaus Schlee, Zentralbereichsleiter Vorstandsstab und Kommunikation der Naspa.

Das „CoronaSpezial“ ist unter folgendem Link auf der Naspa-Webseite zu finden: www.naspa.de/coronaspezial.

 

Aufrufe
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i