In Anerkennung der vielfältigen Leistungen von Menschen aus der Region übergibt die Nassauische Sparkasse (Naspa) wieder Gelder aus ihrem PS-Los-Fördertopf an 37 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine im Rheingau-Taunus-Kreis. Rund 13.000 Euro haben deren Vertreterinnen und Vertreter aus den Händen von Naspa-Direktorin Karin Paffhausen, Leiterin Privatkunden Region Rheingau-Taunus, und Stefan Eidenmüller, Leiter Finanzierungscenter Rheingau-Taunus, entgegengenommen. Gemeinsam mit den Finanz-Center-Leiterinnen Susanne Poppe, Claudia Preußer und Claudia Reichenberger und den -Leitern Martin Zimmermann, Hans-Jürgen Mach und Marcel Schuhmacher begrüßten sie die Vertreter der jeweiligen Institutionen und Vereine und sprachen ihnen ihren großen Dank für ihr Engagement aus.
„Ob Kunst und Kultur, Jugend, Bildung oder Sport - wir unterstützen gesellschaftliche Initiativen in unserem Geschäftsgebiet. Kunst und Kultur zum Beispiel setzen Kreativität frei und fördern die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem. Außerdem tragen sie zu Attraktivität und Lebensqualität einer Region bei. Sport stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Er festigt das Gemeinschaftsgefühl und vermittelt Werte wie Leistungs- und Wettbewerbsorientierung, Teamgeist und Fairness. Für uns ist es eine wichtige Aufgabe, die Menschen vor Ort zu unterstützen, die sich dafür einsetzen“, sagte Paffhausen.
Gefördert werden:
Die Fördergelder stammen aus dem PS Los-Sparen. Wer mit PS-Losen spart gewinnt - und das gleich dreifach. Denn Sparen, gewinnen und anderen etwas Gutes tun ist Sinn und Zweck von PS-Losen. Die Lose gibt es in allen Finanz-Centern der Naspa. Ein Los kostet monatlich sechs Euro, davon werden 4,80 Euro dem Sparkonto gutgeschrieben. Mit 1,20 Euro nimmt der Sparer an den monatlichen Auslosungen teil. Neben Bargeld gibt es jährliche Sonderauslosungen, bei denen es attraktive Sachpreise wie Autos und Reisen zu gewinnen gibt. Von der Auslosungssumme werden 25 Prozent an gemeinnützige Zwecke gespendet.
Mobile-Banking premium. Die Sparkassen-App wurde wieder ausgezeichnet.