Nutzen Sie die Vorteile des elektronischen Kontoauszugs mit Signatur
Voraussetzung für den Empfang elektronischer Kontoauszüge ist das Elektronische Postfach in Ihrem Internet-Banking.
Schalten Sie jetzt Ihr Geschäftskonto für den elektronischen Kontoauszug frei: ganz bequem im Elektronischen Postfach Ihres Online-Bankings
Elektronischer Kontoauszug mit Signatur für Unternehmen
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Geschäftskonto für den elektronischen Kontoauszug freischalten. Schnell und einfach direkt in Ihrem Online-Banking. Profitieren Sie von den vielen Vorteilen.
Die qualifizierte elektronische Signatur ist das digitale Gegenstück zu einer eigenhändigen Unterschrift auf Papierdokumenten. Sie ist hochgradig fälschungssicher und schützt vor der Dateneinsicht Dritter.
Darüber hinaus sorgt sie für Sicherheit beim Datentransfer und verhindert nachträgliche Veränderungen.
Mit Hilfe der qualifizierten elektronischen Signatur können Sie im Rahmen Ihrer Buchführungspflichten gegenüber dem Finanzamt bzw. Betriebsprüfern nachweisen, dass der Auszug tatsächlich von der Sparkasse erstellt wurde und seit der Erstellung nicht verändert wurde.
Die kostenfreie Software Sign Live! der Firma intarsys gibt es hier.
Wie die Prüfung im Einzelnen funktioniert, erfahren Sie im Leitfaden zur „Validierung einer Signatur mit dem Sign Live! CC Validation Client“.
Als buchführungspflichtiger Unternehmer sind Sie verpflichtet, die sogenannten „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“, kurz GoBD, zu beachten. Diese haben die bisher gültigen Vorschriften GOBS und GDPdU abgelöst.
Mit Hilfe der Signatur ist der Nachweis erbracht, dass die Inhalte des Kontoauszugs nicht verändert wurden. Um die Anforderungen an die maschinelle Auswertbarkeit zu erfüllen, müssen Sie zusätzlich zur PDF-Kontoauszugsdatei auch die Umsatzdaten aus Ihrer Electronic-Banking-Software aufbewahren und auf Verlangen zugänglich machen.