Die Praum & Sommer GmbH aus Neu-Anspach blickt auf eine lange Historie als Gebäckhersteller zurück. Das Familienunternehmen Praum wurde 1850 gegründet und hat sich zunächst auf die Herstellung von Zwieback fokussiert. 1930 erfolgte die Übernahme der 1864 gegründeten Firma Sommer, wodurch das Sortiment um Kekse erweitert wurde. Ein bedeutender Schritt war 1998 die Umstellung auf Bio-Produkte, gefolgt von der Implementierung der strengen Demeter-Richtlinien im Jahr 2003.
Unter der Leitung von Dietrich Praum, der das Unternehmen in fünfter Generation führt, hat sich Praum & Sommer als Vorreiter in der Entwicklung glutenfreier und veganer Backwaren etabliert. In unserem Videointerview betont Dietrich Praum die Bedeutung "cleaner" Rezepturen, die ohne unnötige Zusatzstoffe auskommen und wie guter Geschmack auch bei glutenfreien Backwaren gelingen kann.
Dietrich Praum
Geschäftsführer
Praum und Sommer GmbH
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.