Was tun mit dem, was ungenutzt weggeworfen wird? Diese Frage stand am Anfang der Gründungsgeschichte von LACASCARA. Lisah Dietrich und Constantin Müller erkannten das Potenzial der Cascara Frucht. Dabei handelt es sich um das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche – einem Nebenprodukt der Kaffeeproduktion, das bislang ungenutzt blieb – und entwickelten daraus ein innovatives Getränk mit ganz eigenem Charakter: fruchtig-herb, ohne künstliche Zusatzstoffe und nachhaltig produziert. Mit ihrer Idee überzeugten sie nicht nur Freunde und erste Testkunden, sondern traten auch bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ auf – und erhielten dort wertvollen Rückenwind für den nächsten Wachstumsschritt.
Im Interview berichtet das Gründerteam über die Produktentwicklung, wie sie in der heimischen Küche erste Rezepturen ausprobierten, den Geschmack der Kaffeekirsche erforschten und schließlich ein marktreifes Produkt entwickelten, über wichtige Schritte und Herausforderungen beim Aufbau des Unternehmens und die Strategie hinter Vertrieb und Markenentwicklung. Mittlerweile wird LACASCARA erfolgreich in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrieben. Dabei geht es dem Gründerteam auch um Nachhaltigkeit: LACASCARA nutzt eine bislang unerschlossene Ressource und unterstützt damit Kaffefarmen in Kolumbien und Peru.
LACASCARA ist eines der spannenden Start-Ups im Umfeld der Naspa, die wir gerne und intensiv seit der Gründung begleiten. Die Firma steht für die Innovationskraft und Dynamik junger Unternehmen in unserer Region. Aus einer klugen Idee und viel persönlichem Engagement ein skalierbares Geschäftsmodell zu entwickeln – das macht Unternehmertum aus.
Lisah Dietrich und Constantin Müller im Interview über die Produktentwicklung und Ihre ersten Schritte.
Lisah Dietrich und Constantin Müller über die entstehung und entwicklung von LACASCARA.
LACASCARA ist ein innovativer Aperitif aus der Kaffeekirsche.
Das Gründerteam Lisah Dietrich und Constantin Müller.
Von der Kaffeekirsche wird üblicherweise nur das Innere verarbeitet. Das Fruchtfleisch wird in der Regel ungenutzt entsorgt.
Das Start-Up war 2024 zu Gast bei der “Höhle der Löwen”.
Durch den Verkauf des Fruchtfleischs der Kaffeekirsche können Kaffeeplantagen in Kolumbien und Peru zusätzliches Einkommen erwirtschaften.
Für den Vertrieb setzt LACASCARA auf hochwertige Kundenevents – wie hier bei einem “Sundowner” auf Schloss Vollrads.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.