Das Gründerteam Lisah Dietrich und Constantin Müller

Von einer unbekannten Frucht zum Trendgetränk: Die Idee hinter LACASCARA

Was tun mit dem, was ungenutzt weggeworfen wird? Diese Frage stand am Anfang der Gründungsgeschichte von LACASCARA. Lisah Dietrich und Constantin Müller erkannten das Potenzial der Cascara Frucht. Dabei handelt es sich um das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche – einem Nebenprodukt der Kaffeeproduktion, das bislang ungenutzt blieb – und entwickelten daraus ein innovatives Getränk mit ganz eigenem Charakter: fruchtig-herb, ohne künstliche Zusatzstoffe und nachhaltig produziert. Mit ihrer Idee überzeugten sie nicht nur Freunde und erste Testkunden, sondern traten auch bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ auf – und erhielten dort wertvollen Rückenwind für den nächsten Wachstumsschritt.

Im Interview berichtet das Gründerteam über die Produktentwicklung, wie sie in der heimischen Küche erste Rezepturen ausprobierten, den Geschmack der Kaffeekirsche erforschten und schließlich ein marktreifes Produkt entwickelten, über wichtige Schritte und Herausforderungen beim Aufbau des Unternehmens und die Strategie hinter Vertrieb und Markenentwicklung. Mittlerweile wird LACASCARA erfolgreich in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrieben. Dabei geht es dem Gründerteam auch um Nachhaltigkeit: LACASCARA nutzt eine bislang unerschlossene Ressource und unterstützt damit Kaffefarmen in Kolumbien und Peru.

LACASCARA ist eines der spannenden Start-Ups im Umfeld der Naspa, die wir gerne und intensiv seit der Gründung begleiten. Die Firma steht für die Innovationskraft und Dynamik junger Unternehmen in unserer Region. Aus einer klugen Idee und viel persönlichem Engagement ein skalierbares Geschäftsmodell zu entwickeln – das macht Unternehmertum aus. 

Lisah Dietrich und Constantin Müller im Interview über die Produktentwicklung und Ihre ersten Schritte.

Lisah Dietrich und Constantin Müller über die entstehung und entwicklung von LACASCARA.

 Cookie Branding
i