Hauptnavigation

Legitimation

Hinweise zur gesetzlich erforderlichen Legitimation

Legitimation

Hinweise zur gesetzlich erforderlichen Legitimation

Wie bieten Ihnen verschiedene Wege zur Legitimation. Für unterschiedliche Rechtsformen finden Sie hier die jeweils benötigten Unterlagen aufgelistet.

Legitimation in der Filiale

In unseren Naspa Finanz-Centern sind wir persönlich für Sie da.

Video-Legitimation

Legitimieren Sie sich bequem von zu Hause aus, oder auch unterwegs mit dem Smartphone.

Hinweis

Unterlagen für juristische Personen müssen im Original in der Filiale vorgelegt werden.

Übersicht

Die notwendigen Unterlagen zur Geschäftskontoeröffnung haben wir hier übersichtlich für Sie zusammengestellt.

Natürliche Personen und Einzelfirmen

Natürliche Personen und Einzelfirmen

Natürliche Personen
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Meldebescheinigung (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Steuer-Identifikationsnummer
Einzelfirma (Eintrag im Handelsregister)
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Meldebescheinigung (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Handelsregisterauszüge (dürfen bis zu 6 Monate alt sein)
  • Steuer-Identifikationsnummer
Juristische Personen und Personengemeinschaften

Juristische Personen und Personengemeinschaften

GmbH i.Gr.
  • Notarieller GmbH-Gesellschaftsvertrag
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Gesellschafterliste
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
GmbH
  • Handelsregisterauszüge (dürfen bis zu 6 Monate alt sein)
  • Gesellschaftsvertrag
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Gesellschafterliste
  • Aktueller Auszug aus dem Transparenzregister
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
Unternehmergesellschaft (UG) (haftungsbeschränkt)
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Handelsregisterauszüge (dürfen bis zu 6 Monate alt sein)
  • Gesellschaftsvertrag
  • Gesellschafterliste
  • Aktueller Auszug aus dem Transparenzregister
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
Aktiengesellschaft (AG)
  • Handelsregisterauszüge (dürfen bis zu 6 Monate alt sein)
  • Satzung
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Aktueller Auszug aus dem Transparenzregister
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
Eingetragene Genossenschaft (eG)
  • Auszug aus dem Genossenschaftsregister
  • Satzung
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Aktueller Auszug aus dem Transparenzregister
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
Eingetragener Verein (e.V.)
  • Vereinsregisterauszug
  • Satzung des Vereins
  • Ggf. aktuelles Wahlprotokoll
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Aktueller Auszug aus dem Transparenzregister
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
Stiftung
  • Auszug aus dem Stiftungsverzeichnis oder Stiftungsurkunde und Genehmigung der zuständigen Behörden
  • Beschlüsse und Protokolle zu Sitzungen
  • Satzung
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Aktueller Auszug aus dem Transparenzregister
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
OHG
  • Handelsregisterauszüge (dürfen bis zu 6 Monate alt sein)
  • Gesellschaftsvertrag
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Aktueller Auszug aus dem Transparenzregister
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
KG
  • Handelsregisterauszüge (dürfen bis zu 6 Monate alt sein)
  • Gesellschaftsvertrag
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Aktueller Auszug aus dem Transparenzregister
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
GmbH & Co KG
  • Handelsregisterauszug für die KG und die GmbH (dürfen bis zu 6 Monate alt sein)
  • Gesellschaftsvertrag
  • Gesellschafterliste
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Aktueller Auszug aus dem Transparenzregister
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
Partnerschaftsgesellschaft
  • Partnerschaftsregisterauszug
  • Partnerschaftsvertrag
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Aktueller Auszug aus dem Transparenzregister
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • GbR-Vertrag
  • Ggf. gesonderte Bevollmächtigungen oder Beschlüsse
  • Steuer-ID des Kontoinhabers
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
Wohnungseigentümergemeinschaft
  • Personalausweise oder Reisepässe
  • Meldebescheinigungen (nur wenn aus dem Ausweisdokument die Anschrift nicht hervorgeht)
  • Protokoll der Eigentümerversammlung 
  • Steuer-ID aller verfügungsberechtigten Personen
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i