Hauptnavigation
Überblick

Ein Forward-Darlehen für Ihre Anschlussfinanzierung

Frühzeitig günstige Zinsen sichern

Mit einem Forward-Darlehen der Nassauischen Sparkasse haben Sie langfristig sicher kalkuliert und profitieren von der Vereinbarung für feste Zinsen für einen langen Zeitraum. So können Sie als Kreditnehmer die Finanzierung Ihrer Immobilie optimal kalkulieren und erhalten mit dem fest vereinbarten Zinssatz bestmögliche Planungs­sicherheit für die Anschluss­finanzierung.

Die besonderen Pluspunkte eines Forward-Darlehens:

  • Entscheidung zu einem frühen Zeitpunkt
  • Starke Planungssicherheit für Ihre Finanzierung mit der Nassauischen Sparkasse
  • Über den gesamten Festzins­-Zeitraum profitable Zinsen für Ihr Darlehen
Zinsen

Niedrige Zinsen für die Finanzierung Ihrer Immobilie

Mit einem Forward Darlehen sichern Sie sich Ihren Zinssatz auf Basis des momentanen Zinsniveaus. Nach Ende der Zinsfestschreibung Ihres bestehenden Darlehensvertrags beginnt Ihre neue Festzinsvereinbarung, die Sie bereits heute mit der Nassauischen Sparkasse vereinbaren können.

  • Zinsen für bis zu 10 Jahre Laufzeit festschreibbar
  • Durch Zinsbindung als Kreditnehmer gegen steigende Zinsen abgesichert sein
  • Keine Vorfälligkeitsentschädigung für bestehende Darlehen
  • Keine Bereitstellungsgebühr für Ihr neues Darlehen
FAQ

FAQ zum Forward-Darlehen

Häufige Fragen und Antworten

Wie funktioniert ein Forward-Darlehen?

Bei einem Forward-Darlehen wird der Darlehens­vertrag mit allen Konditionen weit vor dem Auszahlungszeitpunkt abgeschlossen. Dabei wird aber der aktuell günstige Zinssatz dauerhaft fixiert. Der Zinssatz bleibt konstant bestehen - auch falls sich die Zinsen zukünftig ändern sollten.

Wann ist ein guter Zeitpunkt im Verlauf meiner Immobilienfinanzierung einen Vertrag für ein Forward-Darlehen abzuschließen?

Ein Forward-Darlehen wird sehr oft als Anschluss­finanzierung verwendet, da bestehende Bau- und Immobilien­finanzierungen nur über eine bestimmte Zeit an einen einmal festgelegten Zins­satz gebunden sind. Läuft diese vereinbarte Zins­bindung für Ihre Bau­finanzierung demnächst ab (oder Sie haben ein Kündigungs­recht), können Sie sich ein anschließendes Forward-Darlehen vertraglich sichern.

Wie lange vor Auszahlungsbeginn schließe ich mein Forward-Darlehen mit der Sparkasse ab?

Den entsprechenden Zeitraum nennt man die „Forward-Periode“. Sie ist die Zeit­spanne zwischen dem Abschluss des Vertrags und dem tatsächlichen Beginn der Laufzeit - also dem Zeit­punkt der Auszahlung. Sie kann einige Monate oder mehrere Jahre lang sein.

Kontakt

Individuelle Beratung in Frankfurt, Wiesbaden und Umgebung

Sie interessieren sich für ein Forward Darlehen, da Ihre Bau- oder Immobilienfinanzierung bald einen günstigen Anschluss benötigt?
Kommen Sie gerne für eine weiterführende Finanzierungsberatung für Ihre Immobilie auf uns zu! Wir sind im gesamten Naspa-Geschäftsgebiet für Sie da - beispielsweise in Wiesbaden, Frankfurt, Bad Soden, Usingen, Bad Homburg, Limburg an der Lahn, im Rheingau-Taunus-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwald.

Ihr Finanzierungsberater bei der Nassauischen Sparkasse bespricht mit Ihnen alle Möglichkeiten und entwickelt auf Wunsch ein Angebot in Form eines auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Finanzierungsplans.

Das könnte Sie auch interessieren

Privatkredit

Schnell und flexibel Wünsche erfüllen

Kredithöhe und Laufzeit wählen Sie selbst.

 

Baufinanzierung

Günstig finanzieren – entspannt zurückzahlen

Mit der Naspa die eigenen vier Wände realisieren.

LBS-Bausparen

Das Fundament für Ihre Zukunft

Machen Sie sich mit Ihrer Naspa auf den Weg ins Eigenheim.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i