Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Mastercard Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
1Sofern im Text von Sparkassen-Card und Mastercard Basis die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
Gesetzliche Familienversicherung, studentische Krankenversicherung und private Krankenversicherung – was müssen Sie als Student oder Studentin wissen? Jetzt über die Möglichkeiten informieren.
Studien- und Semestergebühren, Lernmittel, Fahrtkosten, Studienreisen – in welchem Fall sich eine Steuererklärung für Studierende lohnt und welche Ausgaben sie angeben können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Kontoführung monatlich (für Studierende bis 30 Jahre) | kostenfrei |
Bargeldeinzahlungen und -auszahlungen im Naspa Finanz-Center | inklusive |
Naspa-Kontoauszugskarte | inklusive |
Sparkassen-Card (Debitkarte) mit Wunsch-PIN | inklusive |
Sollzinssatz für Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) (ab 18 Jahre) | 13,59 % p.a. |
Sollzinssatz für sonstige Kontoüberziehungen (geduldete Kontoüberziehung) (ab 18 Jahre) | 13,59 % p.a. |
Bargeldauszahlungen an rund 22.000 Geldautomaten mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) | inklusive |
Modernes Banking mit innovativen Funktionen, Online- und Mobile-Banking sowie Elektronischem Postfach | inklusive |
Beleglose Aufträge (Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträge) | inklusive |
Beleghafte oder telefonische Aufträge, z. B. Überweisungen und Daueraufträge (Einrichtung, Änderung) | inklusive |
Naspa Finanz-Check für alle Fragen rund um vermögenswirksame Leistungen, BerufsstarterRente und die Möglichkeiten einer ersten privaten Altersvorsorge, der eigenen vier Wände und vieles mehr | inklusive |
Flächendeckendes Filialnetz / Persönliche Beratung vor Ort | inklusive |
Kredit- oder Debitkarten: z. B. Mastercard Basis (Debitkarte) Bei Minderjährigen erfolgt die Verrechnung über das Konto eines Erziehungsberechtigten. |
Mehr erfahren |
Bei einem Studentenkonto handelt es sich um ein kostenloses Girokonto (Jugendkonto) speziell zugeschnitten für die Bedürfnisse von Studierenden bis 30 Jahre.
Das Studentenkonto der Naspa bietet Ihnen als Studentin oder Student zahlreiche Vorteile:
Das Studentenkonto ist an zwei Bedingungen geknüpft:
Das Studentenkonto können Sie in nur wenigen Minuten online eröffnen. Sie können sich über die Video-Legitimation oder persönlich in einer Filiale Ihrer Nähe legitimieren. Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) erhalten Sie innerhalb weniger Tage per Post. Die PIN versenden wir in separater Post. Alternativ können Sie das Studentenkonto auch in einer Filiale in Ihrer Nähe eröffnen.
Volljährige Kontoinhaber können das Studentenkonto in Ausnahmefällen überziehen. Der Sollzinssatz für eine gegebenenfalls eingeräumte Kontoüberziehung (im Falle eines Dispokredits) oder für eine geduldete Kontoüberziehung (bei sonstigen Kontoüberziehungen) beträgt 13,59 % p.a.
Sie möchten mehr finanziellen Spielraum? Mit dem Dispo-Kredit gönnen Sie Ihrem Girokonto eine kleine Verschnaufpause und verschaffen sich kurzfristig mehr Flexibilität, sollten Ihre Ausgaben unerwartet das Guthaben auf Ihrem Studentenkonto übersteigen.
Zu Ihrem Studentenkonto/ erhalten Sie kostenfrei eine (Debitkarte). Als Student oder Studentin kann zusätzlich auch eine Kreditkarte sinnvoll sein. Ob für Konzerttickets, die Buchung der nächsten Reise in den Semesterferien oder beim Bestellen von Uni-Büchern – eine Kreditkarte ist sehr praktisch.
Für Studierende ist eine Kreditkarte auf Guthabenbasis, z.B. unsere Mastercard Basis (Debitkarte), die perfekte Einstiegskarte zu einem günstigen Jahrespreis von 12,00 Euro. Diese Debitkarte bietet alle wichtigen Funktionen einer Kreditkarte. Sie haben volle Kostenkontrolle, denn Sie geben nur das Guthaben aus, das Sie auf die Karte laden.
Inhaber eines Studentenkontos/Jugendkontos werden zu ihrem 30. Geburtstag noch im selben Monat von uns kontaktiert und zu einem Beratungsgespräch für die nächsten Schritte, z.B. einem Kontomodell-Wechsel, eingeladen.
*Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Jugendkonto.