Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0611 364-0
Online-Banking-Support
0611 364-85 151
BLZ51050015
BICNASSDE55XXX

Presseinformationen aller Regionen

Naspa Stiftung


Details

Klangweg Waldems-Bermbach erhält Förderung durch Naspa Stiftung

14.10.2022

Klangweg Waldems-Bermbach erhält Förderung durch Naspa Stiftung

14.10.2022

Klangweg Waldems-Bermbach erhält Förderung durch Naspa Stiftung

14.10.2022

Naspa

Wiesbaden, 14.10.2022


Um die Wanderroute „Rund um Waldems“ mit einer zusätzlichen Attraktion zu bereichern und sie damit zu beleben, hat die Bürgergruppe Bermbach e. V. einen Teil des Rundwegs zum „Klangweg Waldems-Bermbach“ ausgebaut. Das ehrenamtliche und gemeinnützige Engagement der in der Bürgergruppe aktiven Bermbacher wurde mit einer Förderung der Naspa Stiftung unterstützt.

„Gemeinsam mit den Mitgliedern der Bürgergruppe danke ich der Naspa Stiftung ausdrücklich, die dieses Projekt mit ermöglicht hat“, so Frank Kilian, Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises, bei der offiziellen Übergabe des symbolischen Fördermittelschecks der Naspa Stiftung über 1.000 Euro. „Zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Waldems in diesem Jahr ist es eine tolle Idee, den Klangweg in die bestehende Wanderroute zu integrieren. So sind wir der Eigeninitiative der Bürgergruppe sehr dankbar, dass sie durch den Klangweg die Wanderroute wieder ins Blickfeld unserer Bürgerinnen und Bürger und des Wandertourismus rückt.“

Mit einer Infotafel und zwei ersten Klangobjekten wurde der Klangweg im Sommer bereits eröffnet. Bis 2024 soll nach der Konzeption der Bürgergruppe um die Vorsitzende Martina Boll eine Reihe weiterer Klanginstallationen aufgebaut werden. Diese bestehen aus unterschiedlichen Materialien, wie Aluminium oder Holz, erklingen als Klangwindspiele oder durch Interaktion der Wanderer, etwa beim „Großen Achtklang“ mit Klöppeln, und sind greifbar nah oder zwischen den Baumwipfeln angebracht.

Frank Diefenbach, Vorstandsmitglied der Naspa und der Naspa Stiftung, sprach der Initiative, die sich schon seit 25 Jahren für das Dorf und die dort lebenden Menschen einsetzt, bei der Scheckübergabe seine Anerkennung aus: „Wir haben den größten Respekt vor Ihnen, die Sie ehrenamtlich für die Natur- und Kulturlandschaft im Rheingau-Taunus-Kreis eintreten und mit den Klangexponaten anregende neue Angebote in der Region schaffen. So etwas ist nur mit der Initiative, Kraft und Anstrengung aller möglich.“

Die Klangobjekte im Wald erleben, aber auch mitmachen können alle, die interessiert sind. Integriert in den Klangweg Waldems-Bermbach sind unter anderem Projekte der ansässigen Kindergärten zusammen mit der Jugendfeuerwehr Waldems. Eine Beschilderung der Klangobjekte sowie des Weges erfolgt Schritt für Schritt mit dem weiteren Ausbau der einzelnen Stationen. Die Infotafel wird im Laufe des Projektfortschritts an die aktuelle Ausbausituation der vorgesehenen Wanderschleifen angepasst.

Seit 1990 fördert die Naspa Stiftung Jahr für Jahr solche und viele unterschiedlichste Projekte auf ehrenamtlicher Basis in der Region, die Hilfe zum Anschub benötigen oder zum Weitermachen. Auf diesem Weg bezuschusst die Naspa Stiftung Engagement für das Gemeinwohl in beträchtlichem Umfang und fördert kreatives Handeln. Das Projekt Klangweg Waldems-Bermbach zeigt, wie spannend die Ideen sind.

Aufrufe
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i