Mit der Sparkassen-Card entscheiden Sie spontan, wann und wie Sie auf Ihr Geld zugreifen möchten. Gleichzeitig verfügen Sie über ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel.
Mit Apple Pay bezahlen Sie deutschlandweit schnell, sicher und vertraulich in Geschäften, in Apps und im Web. Gehen Sie einfach in die Wallet App und fügen Sie Ihre Sparkassen-Card* hinzu. Nach der Freigabe in der App Sparkasse steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.
Bezahlen Sie mit der Sparkassen-Card an hunderttausenden Terminals in Deutschland. Laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter und hinterlegen Sie Ihre Karte in der App.
Sie haben noch keine Sparkassen-Card oder Ihre Karte wurde ab dem 19.06.2023 beantragt?
*Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.
Sparkassen-Card für Kunden mit Naspa Giro Online | 6,00 Euro p.a. |
Bei allen weiteren Kontomodellen ist die Sparkassen-Card inklusive.
Schützen Sie Ihre Sparkassen-Card vor unbefugtem Zugriff aus dem Ausland
*Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.
Bei der Sparkassen-Card handelt es sich um eine Debitkarte, welche Sie kostenfrei zu Ihrem Girokonto bei der Naspa erhalten. Mit der Sparkassen-Card können Sie z.B. bargeldlos bezahlen oder Bargeld am Geldautomaten abheben. Die Kontaktlos-Funktion Ihrer Karte ermöglicht es Ihnen (durch "Near Field Communication" - NFC) mit Ihrer Karte auch kontaktlos zu zahlen. Alternativ können Sie mit Apple Pay oder der App Mobiles Bezahlen für Android Geräte Ihr Smartphone zum kontaktlosen Bezahlen nutzen.
Bei einer EC-Karte handelt es sich um eine Debitkarte, hier gibt es also keinen Unterschied. Die Debitkarte bzw. Girocard wird im Volksmund häufig EC-Karte genannt – der Begriff stammt von dem bis 2007 gängigen Debitzahlungssystem "Electronic Cash" (EC). Andere geläufige Begriffe für die Sparkassen-Card sind neben Girocard und Debitkarte auch Girokarte oder Bankkarte.
Bei fast allen Kontomodellen der Naspa erhalten Sie die Girocard kostenfrei zu Ihrem Girokonto dazu. Lediglich für Kunden mit Naspa Giro Online kostet die Sparkassen-Card 6,00 Euro p.a.
Sollten Sie einmal die PIN Ihrer Karte vergessen, können Sie kostenpflichtig einen erneuten Registrierungsbrief mit einer neuen Aktivierungs-PIN anfordern und an einem Sparkassen-Geldautomaten Ihre persönliche Wunsch-PIN festlegen.
Die Maestro-Funktion Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) erkennen Sie an dem Maestro-Logo auf der Kartenvorderseite. Mit Ihrer Maestro-Karte können Sie weltweit an millionen Akzeptanzstellen überall dort sicher bezahlen, wo Sie das Akzeptanzzeichen für Maestro finden. Die Sparkassen-Card mit Maestro-Funktion ist nahezu weltweit einsetzbar.
Für die Maestro-Funktion Ihrer Girocard wird kein Sicherheitscode benötigt. Daher ist auf Ihrer Karte kein entsprechender Code abgedruckt. Für Ihre Sicherheit sorgt die 4-stellige PIN, die nur Ihnen bekannt ist und bei Bezahlvorgängen oder Barauszahlungen am Geldautomaten benötigt wird.
Ein täglicher Verfügungsrahmen bestimmt die maximale Höhe des Auszahlungsbetrages von Ihrem Girokonto. Welchen Betrag Sie also mit Ihrer Sparkassen-Karte von Ihrem Girokonto abheben können, hängt von Ihren persönlich vereinbarten Konditionen bzw. dem festgelegten Tageslimit ab. Wenn Sie das Online-Banking nutzen, können Sie das Tageslimit bequem online über Ihren Zugang ändern - oder Sie sprechen mit Ihrem Berater.
Nein, die Picture-Card mit individuellem Motiv können Sie exklusiv für eine Sparkassen-Kreditkarte beantragen – z.B. für eine Mastercard Basis (Debit-Kreditkarte), Mastercard Standard (Kreditkarte) oder eine Mastercard Gold (Kreditkarte).
Beim Verlust Ihrer Girocard oder Kreditkarte können Sie den Sperr-Notruf 116 116* wählen und Ihre Karte sperren lassen. Wenn Sie für das Online-Banking das chipTAN-Verfahren nutzen, kann eine Änderung der Zugangsdaten für Ihr Online-Banking ebenso sinnvoll sein. Kontaktieren Sie bitte Ihren Berater für weitere Sicherheitsmaßnahmen. Eine neue Sparkassen-Card können Sie kostenpflichtig direkt online beantragen.
*Diesen allgemeinen Notruf können Sie auch wählen, wenn Sie die Karte einer anderen Sparkasse, Bank oder eines anderen Kreditinstituts verloren haben.
*Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.