Studien zufolge verursachen Gebäude ca. ein Drittel der gesamten Treibhausemissionen in Deutschland. Mit 63 Prozent haben Wohngebäude daran den größten Anteil. Eine energetische Sanierung senkt also nicht nur den Energiebedarf angesichts ständig steigender Kosten – sie sorgt auch dafür, dass unser Planet kommenden Generationen ein lebenswertes Zuhause bieten kann. Darum setzt die Sparkasse sich für energieeffizientes Sanieren und Modernisieren ein – weil es um mehr als Geld geht.
Schonen Sie bei steigenden Energiekosten die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Machen Sie Ihre Immobilie klimafreundlich!
Jetzt Modernisierungskosten kalkulieren
Fördermöglichkeiten
Realisieren Sie Ihr energiesparendes Eigenheim mit Unterstützung durch die Bundesförderung. Hier finden Sie einen Überblick über die Möglichkeiten, die sich Ihnen durch energetisches Bauen und Sanieren eröffnen.
Mit Energie-Experten die passende energetische Sanierung finden
In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Bauherrinnen und Bauherren Fachleute im Bereich des energieeffizienten Bauens und Sanierens.
Energie der Sonne nutzen
Sammeln Sie mit Kollektoren Sonnenwärme für die Warmwasserbereitung. Oder erzeugen Sie auf diesem Wege Strom. Die Kraft der Sonne ist für Sie ganz kostenfrei und CO2-neutral. Weitere Informationen finden Sie hier für Hessen und hier für Rheinland-Pfalz.
Finanzierung Ihrer energetischen Sanierung