Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0611 364-0
Online-Banking-Support
0611 364-85 151
BLZ51050015
BICNASSDE55XXX

Ihre Sparkasse in der Öffentlichkeit

Presse-Spiegel

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an Daniela Gramlich
(Telefon: 0611 364-91010, E-Mail: daniela.gramlich@naspa.de).

Details

Naspa übergibt 8.000 Euro an 21 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in Frankfurt und im Main-Taunus-Kreis

06.02.2020

Naspa übergibt 8.000 Euro an 21 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in Frankfurt und im Main-Taunus-Kreis

06.02.2020

Naspa übergibt 8.000 Euro an 21 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in Frankfurt und im Main-Taunus-Kreis

06.02.2020

Naspa

2020-02-06-PS_Los_Spendenübergabe.jpg (06.02.2020 13:48)

In Anerkennung der vielfältigen Leistungen von Menschen aus der Region übergibt die Nassauische Sparkasse (Naspa) wieder Gelder aus ihrem PS-Los-Fördertopf an 21 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in Frankfurt und dem Main-Taunus-Kreis. 8.000 Euro haben deren Vertreterinnen und Vertreter aus den Händen von Naspa-Direktor Stephan A. Kietzmann, Leiter Privatkunden Region Frankfurt/Main-Taunus, entgegengenommen.

„Ob Kunst und Kultur, Jugend, Bildung oder Sport - wir unterstützen gesellschaftliche Initiativen in unserem Geschäftsgebiet. Kunst und Kultur zum Beispiel setzen Kreativität frei und fördern die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem. Außerdem tragen sie zu Attraktivität und Lebensqualität einer Region bei. Sport stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Er festigt das Gemeinschaftsgefühl und vermittelt Werte wie Leistungs- und Wettbewerbsorientierung, Teamgeist und Fairness. Für uns ist es eine wichtige Aufgabe, die Menschen vor Ort zu unterstützen, die sich dafür einsetzen“, sagte Kietzmann. 

Gefördert werden:

  • Reiter - und Lernbauernhof Ponyzwerge Sindlingen e.V.
  • Heimat-und Geschichtsverein Schwanheim e.V. - Heimatmuseum
  • Deutsches Rotes Kreuz/Jugendrotkreuz Hofheim
  • Förderverein der Burg-Schule Eppstein
  • Höchster Tennis- und Hockeyclub 1899 e.V.
  • MeinBrain e.V.
  • Radfahrerverein Hochheim 1899 e.V.
  • Freiwillige Feuerwehr Hofheim-Wallau
  • Förderkreis der Peter-Josef-Briefs-Schule für Körperbehinderte im Antoniushaus Hochheim e.V.
  • Burgverein Eppstein e.V.
  • Christliches Sozial - und Kulturwerk Nordweststadt e.V.
  • Lions Club Frankfurt - Alte Oper Förderverein e.V.
  • Förderverein der Grundschule am Weilbach
  • KOMM Ambulante Dienste e.V.
  • Jugendfeuerwehr Kriftel
  • Bildungsstätte Anne Frank e.V.
  • Heimat - und Geschichtsverein Sossenheim e.V.
  • Fliegende Volksbühne Frankfurt Rhein-Main e.V.
  • Lichtblick e.V.
  • Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule Hochheim e.V.
  • Förderverein des Lions Club Hattersheim-Kriftel.


Die Fördergelder stammen aus dem PS Los-Sparen. Wer mit PS-Losen spart gewinnt - und das gleich dreifach. Denn Sparen, gewinnen und anderen etwas Gutes tun ist Sinn und Zweck von PS-Losen. Die Lose gibt es in allen Finanz-Centern der Naspa. Ein Los kostet monatlich sechs Euro, davon werden 4,80 Euro dem Sparkonto gutgeschrieben. Mit 1,20 Euro nimmt der Sparer an den monatlichen Auslosungen teil. Neben Bargeld gibt es jährliche Sonderauslosungen, bei denen es attraktive Sachpreise wie Autos und Reisen zu gewinnen gibt. Von der Auslosungssumme werden 25 Prozent an gemeinnützige Zwecke gespendet.

Aufrufe
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i