Private Banking-Dossiers
Mit individuellen und passgenauen Lösungen zum Erfolg.
Mit einem soliden Modernisierungsfahrplan können Wertschöpfungspotentiale gehoben werden.
Was belastete 2018 die Märkte und wie geht es 2019 weiter?
Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahrhunderten gestiegen. Was bedeutet dies im Hinblick auf Vermögen und Liquidität?
So können die Optimierung und die strategische Ausrichtung des Immobilienportfolios gelingen.
Mehr Transparenz und Planungssicherheit für Ihre Vermögens- und Versorgungssituation durch strategische Finanzplanung.
Ärzte im FokusSicher in die Selbstständigkeit? Mit unseren individuellen Finanzkonzepten für Ärzte ist der Weg geebnet. |
Zum Artikel |
Anlageklassen im Visier: Alternative SachwertanlagenWie können Privatpersonen Teilhaber an realen Großprojekten werden und von deren Wertschöpfungsketten partizipieren? |
Zum Artikel |
DividendensaisonDeutsche Aktiengesellschaften schütten erstmals mehr als 50 Milliarden Euro an Dividenden aus. |
Zum Artikel |
Anlagetrend NachhaltigkeitGrüne oder soziale Investments im Fokus: Ein attraktiver Trend mit doppelter Rendite? |
Zum Artikel |
Umdenken im Land der AktienmuffelLieber ertraglos sparen als rentabel anlegen. Typisch deutsch? Leider ja! Dabei könnten Aktien durchaus attraktive Renditen erzielen. |
Zum Artikel |
Betriebliche Altersvorsorge: Attraktive PerspektivenWelche Neuerungen hat das Betriebsrentenstärkungsgesetz mit sich gebracht? |
Zum Artikel |
Faszination Gold: Ein krisensicherer Hafen?Ob als Geschenk oder Krisenvorsorge – in Gold investieren die Deutschen gerne. Was zeichnet das Edelmetall als Wertanlage aus? |
Zum Artikel |
Übertragung von ImmobilienEgal ob Schenkung oder Erbfall – bei der Übertragung von Immobilienbesitz gilt es einiges zu beachten. |
Zum Artikel |
Die Industrie 4.0 verleiht Anlegern FlügelAttraktive Möglichkeiten für Anleger: Investments in Unternehmen, die auf den disruptiven Wandel setzen. |
Zum Artikel |
Werterhalt des ImmobilienportfoliosWer seine Immobilie auf dem neuesten Stand hält, fördert den Werterhalt. |
Zum Artikel |
Offene Immobilienfonds stärken das PortfolioDiversifikation ist Schutz für das Vermögen. Welche Strategie bietet sich an? |
Zum Artikel |
Ausblick 2018 – Der ängstliche Aufschwung2017 gab es ansehnliche Renditen. Wie geht es 2018 weiter? Ein Ausblick und mögliche Lösungsansätze für Anleger. |
Zum Artikel |
Berliner TestamentEhepaare wählen für die Nachlassregelung häufig das Berliner Testament. Ist dies immer sinnvoll? |
Zum Artikel |
Böse Überraschungen vermeidenDamit die Erbschaft Freude bereitet, lohnt ein Blick auf die steuerlichen Freibeträge. |
Zum Artikel |
MiFID II
|
Zum Artikel |
Finanzielle Herausforderungen im PflegefallEin Pflegefall bedeutet immer finanzielle Aufwände. Umso wichtiger ist die private Vorsorge. |
Zum Artikel |
Die Rürup-Rente im Vorsorge-CheckDie Basisrente ist speziell für Heil- und Freiberufler interessant – aber auch Angestellte können profitieren. |
Zum Artikel |
Nichts ist so kostbar wie der eigene WilleMit einer Patientenverfügung sorgen Sie rechtzeitig für den Ernstfall vor und helfen Ihren Angehörigen. |
Zum Artikel |
Stoppschild für steigende Zinsen?
|
Zum Artikel |
Wertpapiersparen mit SystemWie kann der Einstieg in den Aktienmarkt in einer Welt unvorhersehbarer Kurse und niedriger Zinsen gelingen? |
Zum Artikel |
Wichtige Änderungen für AnlegerInvestmentsteuerreform 2018: |
Zum Artikel |
Bausparen – angestaubt? Hochaktuell!Immobilienboom dank bester Konditionen? Das lässt den Klassiker der Baufinanzierung aufblühen. |
Zum Artikel |
Erntezeit auf dem Aktienparkett
|
|
Hält die Pflegereform, was sie verspricht?Was hat sich alles geändert? Eine Bestandsaufnahme der seit 1. Januar 2017 gültigen Pflegereform. |
Zum Artikel |
In vertrauensvolle Hände gelegtBestimmen Sie selbst, wer Sie im Notfall vertritt. Wie Sie mit einer Vorsorgevollmacht Ihre Interessen wahren. |
Zum Artikel |
Risikostreuung bleibt TrumpfMichael Rüdiger, Vorstandsvorsitzender der DekaBank, beim Schlossgespräch zur Stimmung an den Kapitalmärkten. |
Zum Artikel |
Die Auswirkungen schwerer Krankheiten mindernLangwierige Krankheiten bedeuten oft finanzielle Belastungen. Doch die lassen sich absichern. |
Zum Artikel |
Die ersten 100 Tage von Donald TrumpMake America great oder business as usual? Ein Blick auf die bisherige Amtszeit des 45. Präsidenten der USA. |
Zum Artikel |
Immobilieninvestments abseits der A-LagenImmobilienmärkte in mittelgroßen Städten wie Wiesbaden bieten spannende Wachstumschancen. |
Zum Artikel |
Die Inflation ist zurückDas Vermögen schmilzt. Wie gravierend sind die Auswirkungen der Geldentwertung? |
Zum Artikel |
Wo es die Deutschen hinziehtDer Zuzug in Großstädte ist ungebrochen. Attraktive Renditen warten aber auch woanders. |
Zum Artikel |
Staatliche Förderung nutzenBau, Kauf und Sanierung werden staatlich gefördert. Privatpersonen müssen den Durchblick bewahren. |
Zum Artikel |
Unternehmensnachfolge rechtzeitig planenDas Lebenswerk weiterzugeben ist eine komplexe Angelegenheit. Frühzeitige Planung erleichtert diesen Schritt. |
Zum Artikel |
Deutschland – Land der StifterAuf ewig Gutes tun. Wer möchte das nicht? Das Stiftungswesen bietet zahlreiche Möglichkeiten. |
Zum Artikel |
Kapitalanlage in Zeiten des NiedrigzinsesDas Modell Sparen steht mehr denn je in Frage. Welche Anlagen jetzt gefragt sind. |
Zum Artikel |
Diversifizierte Kapitalanlagen
|
Zum Artikel |
Lebensversicherungen – der Favorit der Deutschen
|
Zum Artikel |
Wird schon gut gehen...Eine Berufsunfähigkeit stellt vieles auf den Kopf. Wer sich absichert, bleibt in der Spur. |
Zum Artikel |
Das Online-Banking Ihrer Sparkasse ist gut zugänglich. Ein BITV-Test im Februar 2017 ergab 91,25 von 100 Punkten.